Online-Seminar mit Ulrike Horky an folgenden Terminen
Teil 1: 18. Mai 2021, 14-17 Uhr
Teil 2: 20. Mai 2021, 14-17 Uhr
Die TeilnehmerInnen lernen Tools und Maßnahmen kennen, die MitarbeiterInnen dabei helfen, nach einer längeren Abwesenheit vom Arbeitsplatz die Rückkehr / den Wiedereinstieg in den Beruf zu schaffen und im Unternehmen wieder gut anzukommen.
Inhalte:
Reflexion der Ist-Situation
- Shutdown / Covid-19 bedingtes Home Office – was hat das für die Einzelperson für Auswirkungen gehabt?
- Weitere Gründen für eine längere Zeit Abwesenheiten und welche Auswirkungen auf das Unternehmen und auf sie hatte das?
- Was hat während der Auszeit/der Abwesenheit gut funktioniert?
- Welche positiven Erkenntnisse aus den veränderten Arbeitsbedingungen kann man in den Berufsalltag integrieren?
- Die Krise als Chance für Wachstum und Veränderung sehen
Kommunikation als wichtige Grundlage für einen erfolgreichen Wiedereinstieg
- Kommunikation der Rückkehr aus dem Corona Home Office planen
- Zurückkehrende wieder gut an Bord holen mit proaktiver und positiver Kommunikation
- Arbeitsabläufe gut vorbereiten und detailliert besprechen
- Hat sich das Alltagsgeschäft geändert und wenn ja, wie?
- Welche Strategien müssen jetzt gefahren werden?
- Welche Bedürfnisse haben die RückkehrerInnen, die sie vorher nicht hatten?
Ausblick auf die Zukunft
- Wie sieht die Zukunft des Unternehmens aus?
- Wie sieht die Zukunft des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin aus?
- Worauf können sich die MitarbeiterInnen verlassen?
- Welche Ziele müssen/können wir mit den zu Reboardenden vereinbaren?
- Unternehmensangepasste Maßnahmen erarbeiten